Onlypult entwickelt sich kontinuierlich weiter, um die Content-Planung und ‑Verwaltung in sozialen Netzwerken und Blogs noch komfortabler zu gestalten. In diesem Sommer wurden gleich drei wichtige Funktionen eingeführt, die besonders für Teams, Agenturen und professionelle Creator nützlich sind.
Hier sind alle Neuerungen im Detail – und wie du sie praktisch nutzen kannst.
Mobile Version des Veröffentlichungstools – direkt im Smartphone-Browser
Unser zentrales Tool „Veröffentlichung“ ist jetzt vollständig mobil nutzbar. Du kannst Beiträge direkt im Browser deines Smartphones oder Tablets erstellen und planen – ganz ohne App-Installation.
Folgende Funktionen stehen dir zur Verfügung:
- Hochladen von Bildern
- Eingabe von Textinhalten
- Planung von Veröffentlichungen
- Bearbeitung von Entwürfen
Öffne einfach onlypult.com in deinem mobilen Browser und plane Beiträge von überall.
Unterstützung für selbstgehostete WordPress-Websites
Bisher konnten über Onlypult nur Blogs auf WordPress.com eingebunden werden. Ab sofort ist es auch möglich, selbstgehostete WordPress-Seiten (self-hosted) zu verbinden – ideal für Unternehmen, Blogger oder Agenturen, die ihre Website auf einem eigenen Server betreiben.
Was bringt dir das konkret?
- Beiträge direkt über Onlypult planen
- Entwürfe zentral verwalten
- Inhalte für Social Media und Blog aus einem System heraus organisieren
Für wen ist dieses Feature besonders nützlich?
- Brands und Onlineshops, die regelmäßig SEO-Artikel veröffentlichen
- Agenturen und freiberufliche SMM-Manager, die mehrere Kunden betreuen
- Blogger und Expert:innen, die persönliche Websites auf WordPress führen
Sicher und kontrolliert
Die Verbindung erfolgt über individuelle Application Tokens:
- Onlypult speichert dein WordPress-Hauptpasswort nicht
- Für jeden Dienst kann ein eigener Token erzeugt und bei Bedarf widerrufen werden
- Du hast jederzeit volle Kontrolle über den Zugriff über dein WordPress-Interface

Instagram: Unterstützung für das 3:4-Format – keine automatischen Zuschnitte mehr
Ab sofort kannst du bei Onlypult Bilder und Karussells im 3:4-Format auf Instagram veröffentlichen, ohne dass diese auf ein Quadrat zugeschnitten werden.
Was das für dich bedeutet:
- Mehr Raum für visuelles Storytelling
- Weniger Kompromisse beim kreativen Design
- Höhere Auffälligkeit im Feed deiner Follower
Besonders interessant für visuelle Markenkommunikation, Infografiken oder Content mit starkem Fokus auf Bildsprache.

Fazit
Mit diesen Neuerungen wird Onlypult noch leistungsfähiger und flexibler – sowohl für Einzelpersonen als auch für Teams:
- Die mobile Version erlaubt es, auch unterwegs effizient Inhalte zu verwalten
- Die Integration von selbstgehosteten WordPress-Sites erleichtert die zentrale Steuerung deiner Contentstrategie
- Das 3:4-Format für Instagram bietet neue kreative Freiheiten
Jetzt ausprobieren und deinen Workflow modernisieren – mit einer Plattform, die sich mit dir weiterentwickelt!